Bukarest ist die Hauptstadt Rumäniens und gleichzeitig das wichtigste Verwaltungs-, Industrie- und Handelszentrum des Staates. Sie ist mit 1.883.425 Einwohner die zehntgrößte Stadt der Europäischen Union.
Triumphbogen
Romexpo
Ethnographisches Musem
Victoriei Platz
Rumänische Athäneum
Nationale Kunstmuseum
Der Parlamentspalast
Der Arcul de Triumf ist ein Triumphbogen im Nordteil von Bukarest, auf die Landstraße Kiseleff.
Das Messezentrum ROMEXPO wird für Ausstellungen, für Konzerten und Indoor-Sporten verwendet. Die Lage ist sehr ähnlich dem Tokyo Dome.
Das Dorfmuseum ist ein ethnographisches Musem im Freien gelegen im Park Herăstrău, das das traditionelle Leben des rumänischen Dorfes darstellen.
Hier ist der Hauptsitz der Regierung von Rumänien und des Museums der Naturgeschichte Grigore Antipa Bukarest.
Das rumänische Athäneum ist ein Konzertsaal in der Stadtmitte, und auch einen Maßstab der rumänischen Hauptstadt.
Das Nationale Kunstmuseum beherbergt wertvolle mittelalterliche und moderne Sammlungen rumänischer Kunst sowie eine internationale Kunstsammlung, die von der königlichen Familie zusammengetragen worden war.
Der Parlamentspalast in Bukarest ist ein mehrfunktionales Gebäude, die die beiden Parlamentskammern beherbergt.
BUKAREST
Die erste Erwähnung der Stadt stammt von 1459. 1862 wird Bukarest zur Hauptstadt Rumäniens ernannt. Seither ist es das kulturelle Zentrum, Kulturzentrum und Mass-Media Zentrum Rumäniens. In der Zwischenkriegszeit nannte man die Stadt „Klein-Paris“ aufgrund seiner mondänen Architektur.